Monheim am Rhein. Der Autor zahlreicher Jugendbücher, Romane, Hörspiele
und der Legende über den „Dormagener Störfall von 1996“ wird am 10.
März 90 Jahre alt. Der Jugendliteraturpreisträger begeht seinen Geburtstag in Monheim am Rhein.
Sein Leben startete in Köln als Kind eines Ostfriesen und einer
Kölnerin, als Jugendlicher musste er wie viele andere Ausgebombte ins
Oberbergische nach Waldbröl umsiedeln, dann wurde er rheinabwärts in
Düsseldorf und Neuss sesshaft. Sein Viertel („Veedel“) in der Kölner
Südstadt hat er nie vergessen, die Zeit im Oberbergischen ließ er in
vielen Romanen auferstehen, nun hat er in Monheim am Rhein seine Heimat
gefunden.
Klas Ewert Everwyn hat Geschichte lebendig gemacht - auch die von vielen
Helden und Nicht-Helden in den Jahrhunderten davor. Er deckte
Unangenehmes in seiner Biographie auf (so seine Jugend als Hitlerjunge
in „Jetzt wird alles besser“), erweckte mit Gestalten wie des sog.
Knüppelrussen Johann Wilhelm Pauli das Leben der kleinen Leute („Sterben
kann ich überall“), legte seinen Schreibfinger auf Wunden des
kleinstädtischen Lebens („Stadtbeschimpfung“) und erreichte mit dem
„Dormagener Störfall von 1996“ bundesweite Aufmerksamkeit durch eine
gerichtliche Auseinandersetzung mit dem Bayer-Konzern.
Die Düsseldorfer Geschichte lebt in seinen zuletzt erschienen Werken
wieder auf. („Die unerfüllten Wünschen des Kurfürsten Johann Wilhelm“
und „Der Fischer von Hamm“)
Seine Werke sind preisgekrönt (darunter der Deutsche
Jugendliteraturpreis), atmosphärisch dicht erzählt und sprechen mit den
sozialkritischen und historischen Themen breite Leserschichten an. Er
nimmt Bezug auf die Region, in der er lebte und lebt, hat sich engagiert
in Literaturkreisen und Schriftsteller-Verbänden. Als Mitbegründer des
Verbandes deutscher Schriftsteller (1969), Mitglied der Dortmunder
Gruppe 61 und Mitglied des deutschen P.E.N. hat er sich bis ins hohe
Alter den Interessen von Autorinnen und Autoren gewidmet.
Seine geistige Mobilität - ein Wunsch, den er zum 60. äußerte - hat er
sich bis heute erhalten. Sein umfangreiches literarisches Werk wird nun
in E-Book Ausgaben im Scheyring-Verlag Neuss veröffentlicht. „Der
Dormagener Störfall von 1996“ ist dortbereits im Februar 2020 als E-Book
erschienen.