Geboren am 10. März 1930 in Köln, wuchs Klas Ewert Everwyn im Bergischen Land zwischen Windeck und Waldbröl auf. Abitur, Ausbildung zum Dipl.-Verwaltungswirt. Er war zunächst in verschiedenen öffentlichen Verwaltungen als Angesteller und Beamter (u. a. Leiter des Sportamtes Neuss) tätig. 1966 erstes Auftreten als Autor in der Dortmunder "Gruppe 61". Seit 1981 freier Schriftsteller. Großes Aufsehen erregte sein Roman "Der Dormagener Störfall", der von einer fiktiven Katastrophe im Bayer-Werk Dormagen handelt. Als dies bekannt wurde, schritt der Konzern ein. Der Roman wurde zunächst nicht veröffentlicht; als eine Dormagener Bürgerinitiative ihn als kleine Broschüre im Selbstverlag herausbrachte, ging Bayer gerichtlich dagegen vor. 1983 erging das Urteil, der Name des Unternehmens durfte nicht im Text genannt werden, ansonsten aber blieb das Buch unverändert. Everwyn ist Mitglied des P.E.N.-Deutschland und war lange Jahre Vorstandsmitglied und mehrfach Sprecher des VS Bezirks Neuss/Düsseldorf. Diverse Ämter hatte er auch auf VS-Landesebene inne. Er ist Vater von zwei Töchtern und lebt in Monheim am Rhein und Düsseldorf.